- Kreisförderer
- Kreisförderer,Fördertechnik: raumbeweglicher Förderer, der vorwiegend Verwendung in der Stückgutförderung findet. Der Transport erfolgt hängend durch einzelne Lastaufnahmevorrichtungen, die durch ein endlos umlaufendes Zugmittel, meist eine Kette (Kreiskettenförderer), seltener durch ein Stahlseil bewegt werden. Die Tragmittel (Gehänge) können dem Fördergut angepasst werden. Einbahnkreisförderer haben eine gemeinsame Führungsbahn für Zugmittel und Gehänge und sind während des Betriebs untrennbar miteinander verbunden. Zweibahnkreisförderer (Power-and-free-Förderer) haben jeweils eine Bahn für das Zugmittel (Powerbahn) und eine Bahn für das Lastgehänge (Freebahn). Die auch während des Betriebs lösbare Verbindung erfolgt über Mitnehmer am Zugmittel.
Universal-Lexikon. 2012.